<img src="../icons/hand.png" />Dieser Tipp ist eigentlich nicht mehr notwendig, da Sie auf der Homepage mit Angabe der Serienummer auch fⁿr Windows 2000/XP Treiber fⁿr Ihren alten Scanner herunterladen k÷nnen. Wir lassen den Tipp aber so trotzdem noch in der FAQ.</p>
<p> </p>
<p>Alte Mustek Scanner k÷nnen Sie mit einigen Tricks auch unter Windows 2000 noch benutzen. Hier werden zwei Beispiele angegeben, die auch fⁿr andere Scannertypen funktionieren k÷nnten:</p>
<p><a href="#mustek_600_ii">Mustek 600 II und Paragon 1200 SP</a>
</p>
<p> </p>
<p><a name="ScanExpress_6000p"></a>
</p>
<h2>ScanExpress 6000p</h2>
<p> </p>
<p>MUSTEK bietet fⁿr die alten Parallelport-Scanner wie ScanExpress 6000p keine Treiber mehr fⁿr Windows 2000 an. Die NT-Treiber funktionieren leider auch nicht. Es gibt trotzdem eine M÷glichkeit, den Scanner unter Windows 2000 zu nutzen. Gehen Sie dazu folgenderma▀en vor:</p>
<p> </p>
<p>Kurze M÷glichkeit von Agi</p>
<ol>
<li value="1">Installieren Sie den alten NT 4.0 Treiber</li>
<li value="2">In der Registry nach "<b>AB306p</b>" suchen</li>
<li value="3">Den Inhalt des Schlⁿssels "<b>DependOnGroup</b>" l÷schen</li>
<li value="4">Fertig</li>
</ol>
<p>Geht auch unter XP</p>
<p> </p>
<p>Altes Vorgehen:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Installieren Sie den alten NT 4.0 Treiber</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Unter %SYSTEMROOT%\System32\drivers suchen Sie nach dem Namen des Scannertreibers, (z.B. a4sii300.sys oder ab306p.sys) je nach Scanner unterschiedlich. Notieren Sie sich diesen Treibernamen</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Installieren Sie nun die Treiber des UMAX 610P Scanners (diesen Treiber finden Sie auf der Windows 2000 CD)</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Starten Sie den Registryeditor (REGEDIT.EXE)und lassen Sie durch "Bearbeiten" -> "Suchen" die Registry nach den Eintrag "UMAXPCLS.SYS" durchsuchen. Ersetzen Sie diesen Namen durch den unter Punkt 2 notierten Treibernamen</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">Starten Sie Windows neu</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz">Sie haben jetzt zwei Scanner installiert. Im Control Panel finden Sie noch den Eintrag des UMAX-Scanners, der aber nicht funktioniert. Wenn Sie aber Ihr Bearbeitungsprogramm ÷ffnen, k÷nnen Sie aus der Auswahlliste auch Ihren Scanner auswΣhlen, der dann funktionieren sollte.</p>
</li>
</ol>
<p>Der Tipp kommt von M. Rⁿbig, der folgenden Eintrag in der Registry Σndern musste:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Den String "<b>ImagePath</b>" mit dem Inhalt "<b>System32\DRIVERS\UMAXPCLS.SYS</b>" muss man nur umΣndern in "<b>System32\DRIVERS\a4sii300.sys</b>"</p>
<p>Danach funktionierte der Scanner auch unter Windows 2000. Das Vorgehen ist etwas umstΣndlich, aber MUSTEK verweigert leider jeden Support.</p>
<p> </p>
<p class="HTMLTitel"><u><a name="Mustek_600_II"></a>Mustek 600 II und Paragon 1200 SP</u>
</p>
<p> </p>
<p>Einen Treiber fⁿr den Paragon 1200 Service Pack finden Sie unter <a href="http://www.mustek.de" target="_blank">http://www.mustek.de</a></p>
<p>Wenn dieses alles gegeben ist, sollte der Scanner an einem Adaptec 2940 Controller nach folgender Installation laufen:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz"><span style="font-size: 10pt;">Wenn "?" im GerΣte-Manager angezeigt wird, dann Treiber-aktualisieren, sonst bei der Neu-Installation den Pfad auf die geΣnderte Mustek.inf Datei setzen.</span>
<p class="htmlaufz"><span style="font-size: 10pt;">fbspnt35.exe installieren und Rechner nicht neu starten, sondern gleich 1p32bit.exe installieren und Rechner neu BOOTEN.</span>
</p>
</li>
</ol>
<p>Jetzt mⁿsste der Scanner laufen. Testen z.B. mit Imaging aufrufen und Scanner anwΣhlen und scannen.</p>